Search photos

Evergreen spindle

Euonymus japonicus

spindle,
spindletree,
spindle tree,
evergreen spindle,
Japanese spindle

Euonymus japonicus

Evergreen spindle

Category:
Hedges for private gardens, Hedges for public spaces
Hedge type:
Low hedges, Evergreen hedges, Hedges for winter interest
Classification:
Height (m):
1-1,5
Origin:
Cultivated form
Width (m):
0,5
Growth form:
bushy
Growing vigour:
slow to moderately growing; annual shoot growth 20-25 cm
Ecological value:
bird-protection and bird-feeding species
Light requirements:
sunny to shaded position
Climate-tolerant:
tolerates urban climate
Salt tolerance:
no information
Soil and site requirements:
well-draining, humus-rich Garden soil, moist
Frost hardiness:
semi-frost-hardy – wine-growing climate
Roots - type of root system:
superficial root system
Allergenicity:
no information
Allergenicity Description:
no allergenic effects
Produces special blossoms / fruits:
Yes
Fruits:
small pink fruit
Blossoms:
inconspicuous white blooms from June to July
Leaves, shapes, colour:
shiny bright green, ovate, small leaves, evergreen
Uses:
generally good for hedges, beds, borders, low border and edging hedge
Varieties:
'Green Rocket'
Comments:

tolerates pruning, usually no cutting required, remove suckers and shoots from the base of the trunk; hedges: trim twice per year (in spring and summer), all parts of the plant are poisonous, particularly the seeds

Die „Natur im Garten“ Bildungsangebote

Unser Angebot reicht von Vorträgen, Seminaren und Webinaren bis hin zu Lehrgängen und Fachtagen. In den praxisorientierten Veranstaltungen werden wichtige Themen des ökologischen Gärtnerns behandelt, sowie Tipps und Tricks vermittelt. Nutzen Sie den Erfahrungsschatz unserer Referentinnen und Referenten.

Die „Natur im Garten“ Plakette

Die Gartenplakette ist eine Auszeichnung für Naturgärtnerinnen und Naturgärtner, die ihr Fleckchen Erde nach den Kriterien der Aktion „Natur im Garten“ hegen und pflegen. Die „Natur im Garten“ Plakette wird im Rahmen einer Gartenbesichtigung um einen geringen Kostenbeitrag verliehen. Anmeldung beim "Natur im Garten" Telefon.

Das „Natur im Garten“ Telefon

Das „Natur im Garten“ Telefon ist die erste Anlaufstelle für Ihre Gartenfragen und Fragen zu „Natur im Garten“: Hier bekommen Sie eine umfassend ökologische Beratung – weit über eine reine Symptombehandlung hinaus. Eine Diagnose und Beurteilung von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen über Fotos oder Pflanzenmaterial wird durchgeführt. Die Expertinnen und Experten vom „Natur im Garten“ Telefon suchen die Hintergründe und Ursachen von Gartenproblemen und informieren über die verschiedenen Gartenthemen.

Weitere Informationen und ökologische Beratung erhalten Sie beim "Natur im Garten" Telefon unter: +43 (0) 2742/74 333 und gartentelefon@naturimgarten.at

Together for a healthy tomorrow.